Clevere Tricks, die Make-up, Aussehen und Leben verbessern!

Hey!

Kennt ihr Methoden für Lippenstift, der nicht verschmiert, einen langanhaltenden Highlighter oder eine Wimpernverlängerung im Handumdrehen? Visagisten haben ihre Tricks und heute könnt ihr sie auch kennenlernen – erfahrt, zu tun ist, um unästhetische Lippenstiftflecke an Zähnen oder Trockenshampoo-Spuren auf den Haaren zu verhindern. Viel Spaß beim Lesen!

Highlighter nach dem Tuning

Der Highlighter verleiht uns ein ausgeruhtes Aussehen und lenkt von Falten ab! Um den Effekt zu intensivieren, könnt ihr einfach die übliche kosmetische Vaseline auf eure Wangenknochen auftragen, bevor ihr zum Highlighter greift. Ein solcher Trick garantiert einen wunderschönen Glanz für mehrere Stunden!

Haltbarkeit des Lippenstifts verlängern

Die meisten von euch sind mit diesem Trick sicherlich vertraut. Wenn es hier aber solche Personen gibt, die es noch nicht kennen, ist es erwähnenswert, wie ihr die Haltbarkeit eures Lippenstifts verlängern könnt. Schminkt eure Lippen mit einer Schicht Lippenstift, drückt den Überschuss auf ein Taschentuch und pudert eure Lippen nun mit losem Puder. Natürlich sollt ihr es sanft machen, damit der Puder fast unsichtbar ist. In diesem Moment könnt ihr die Lippenschminke beenden oder eine weitere Schicht Lippenstift mit einem Pinsel auftragen – so hält der Lippenstift die ganze Nacht!

Keine Lippenstiftflecke an Zähnen

Fast jede Frau kennt eine solche Situation – der Lippenstift hinterlässt bunte Flecke an Zähnen. Visuell ist es eine Katastrophe. Zu dieser Tragödie kommt es häufig bei Lippenstiften und Lipglosses mit stark gesättigten Farben. Und ich muss nicht hinzufügen, dass dieser „wundersame“ Effekt aus der Ferne sichtbar ist. Lösung? Direkt nach dem Schminken der Lippen sollt ihr einfach euren Zeigefinger, am besten mit einem feuchten Taschentuch, in euren Mund einführen und damit an der Innenseite der Lippen entlang fahren. Der überschüssige Lippenstift bleibt auf dem Tuch, ohne eure Zähne zu „schmücken“!

Trockenshampoo, das keine Spuren hinterlässt

Das passiert jedem: Wer keine Zeit zur Haarwäsche hat, kann seine Haare einfach mit dem Trockenshampoo auffrischen. Um die unästhetischen, weißen Spuren auf den Haaren zu verhindern, sprüht es einfach abends vor dem Schlafengehen auf. Am Morgen werden eure Haare nicht mehr fettig, sondern frisch, glatt und angenehm sein. Kennt ihr den Trick der Visagisten? Wenn ihr kein Trockenshampoo habt, könnt ihr zur Erfrischung der Haare Reismehl, Kartoffelmehl oder, für dunkle Haare, Kakao erfolgreich verwenden! Tragt das ausgewählte Produkt auf die Kopfhaut auf, massiert es ein und kämmt den Überschuss aus. Voila!

Trick für lange Wimpern

Falsche, angeklebte Wimpern schädigen unsere natürlichen Härchen sehr. Aber es gibt eine Methode dafür, die Naturwimpern optisch zu verdichten und zu verlängern. Tuscht die Wimpern einfach mit einer Schicht Wimperntusche. Wartet nicht, bis die Mascara trocken wird, sondern tragt etwas losen Puder oder Reismehl auf die feuchten Härchen auf. Danach sollt ihr die zweite Schicht Wimperntusche auftragen. WOW-Effekt garantiert!

Es gibt auch eine geniale Methode für geduldige und systematische Personen, weil die Effekte erst nach einigen Wochen sichtbar sind, aber sie funktioniert einwandfrei. Es handelt sich natürlich um ein Wimpernserum. Mein Favorit ist Nanolash – beste Effekte in kürzester Zeit!

Haltbarer Nagellack

Nagellacke splittern sehr stark ab. Ich weiß etwas darüber. Aber dafür gibt es eine Lösung: Lackiert eure Nägel einfach mit einem guten Überlack (z. B. Sally Hansen). Es wäre am besten, den Überlack nicht nur direkt nach dem Lackieren der Nägel zu verwenden, sondern jeden zweiten Tag aufzutragen, damit die Maniküre lange hält und schön aussieht.

Kennt ihr weitere clevere Methoden für schönes Make-up, schnelles Stylen der Haare oder effektive Erfrischung des Teints? Wenn ja, hinterlasst unbedingt einen Kommentar!

This entry was posted in Blog.